Bei meiner Recherche nach vergessenen Frauen bin ich auf dem Archiv des „Verborgenen Museums“ gelandet, das es als Ort leider nicht mehr gibt, aber auf der Website sind noch viele Künstlerinnen verschiedener Genres zu entdecken.
Das verborgene Museum
Die Idee für das „Verborgene Museum“ wurde zur 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin geboren, die Künstlerinnen Evelyn Kuwertz und Gisela Breitling haben die Idee in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Neue Gesellschaft für Bildende Kunst: eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen, die nicht oder kaum bekannt sind. Zur Vorbereitung wurden die Depots der Westberliner Museum durchgesehen, welche Bilder von Frauen dort zu finden waren. Die erste Ausstellung „Das verborgene Museum“ wurde aus den Fundstücken zusammengestellt. Die Initiatorinnen wollten jedoch keine Eintagsfliege entwickeln, sondern dauerhaft wirken. Es gelang ihnen, Mittel für ein Museum samt geeigneter Räume zu akquirieren, sodass künftig Ausstellungen über einzelne Künstlerinnen präsentiert werden können. Das Museum, das sich in der Schlüterstraße befunden hat, gibt es heute nicht mehr. Im Januar 2022 löste sich der Trägerverein auf und das Archiv und das Ziel wurde der Berlinischen Galerie übergeben. Bisher ist die Internetseite weiterhin zugänglich, dort finden sich beim Durchklicken viele spannende Frauen, die man nicht vergessen sollten.
Im verborgenen Museum präsentierte Frauen
Auf der Seite des verborgenen Museums werden noch viel mehr Frauen vorgestellt, als ich hier verlinkt habe, ich habe nur die ausgewählt, die nicht bei Wikipedia in der Übersicht der Ausstellungen mit einem Beitrag verlinkt sind. Da es keine Einzelseiten zu den Texten über die Künstlerinnen gibt, habe ich immer auf die übergeordnete Seite (Künstlerinnen A-E etc.) verlinkt.
- Lou Albert-Lasard
- Tatjana Barbakoff
- Katharina Eleonore Behrend
- Dorothy Bohm
- Käthe Buchler
- Grete Csaki-Copony
- Olga Desmond
- Gerti Deutsch
- Henriette Grindat
- Ilse Heller-Lazard
- Grethe Jürgens
- Eva Kemlein
- Annelise Kretschmer
- Lotte Laserstein
- Jeanne Mandello
- Hanna Nagel
- Ulrike Ottinger
- Grete Popper
- Die Riess
- Thea Sternheim
- Mathilde Tardif